Monotypie auf Papier
Schneiderpuppen auf naturweißem Papier; 170 g/m2, säurefrei, farbecht, licht- und alterungsbeständig.
Eine schlichte, grafisch reduzierte Arbeit in rauchblau.
Serie: Kleider machen Leute
Original Monotypie/Unikat auf 170g/m2 Papier
Blattgröße/sheet size : 29,7 x 21 cm (DinA 4)
Motivgröße: 12,5 x 17,5 cm
Querformat
Signiert auf Vorderseite
Die Novelle mit dem Titel "Kleider machen Leute" von Gottfried Keller stammt aus dem 19. Jahrhundert.
Sie handelt von einem Schneidergesellen, der sich trotz seine Armut sehr gut kleidet und deshalb für einen Grafen gehalten wird. Die Täuschung fliegt auf, dennoch geht die Geschichte gut aus.
Er "überlistet die (feine) Gesellschaft mit den ihr eigenen Mitteln"
"Kleider machen Leute" bedeutet, dass wir unsere Ansichten über Wert, Charakter und Moral anderer Menschen oft aus deren Erscheinungsbild bilden.
Bei der Monotypie handelt es sich um eine Unikat. Es wurde bei der Gestaltung ein Stempel von ©Newstamps verwendet.
Die Darstellung auf dem Bildschirm kann je nach Monitoreinstellung vom Originalbild abweichen.
Ich verschicke die Zeichnung flach liegend.
Die Dekoration ist nicht im Angebot enthalten.